top of page

Rasenpflege nach dem Urlaub (August)

  • Autorenbild: Werner Gartengestaltung
    Werner Gartengestaltung
  • 20. März 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Bleibt die Rasenfläche einige Wochen ohne Pflege (z.B. Urlaub) entwickeln sich häufig lange Gräser, starker Unkrautwuchs, Fehl- oder Trockenstellung. Stellen Sie dann den Mäher auf die halbe Höhe der höchsten Grasspitzen ein und entfernen so ein Drittel der Blattfläche. Wer nämlich sofort kürzer schneidet, schafft Kahlstellen und begünstigt den Unkrautwuchs. Schneiden Sie mehrmals im Abstand von 4 - 6 Tagen, wobei Sie die Schnitthöhe immer etwas niedriger einstellen. So haben Sie in kurzer Zeit Ihren Rasen wieder in Topform.


Comments


Commenting has been turned off.
bottom of page